Zahlungsbedingungen importieren
Der Import der Zahlungsbedingungen wird über den Button gestartet.

Im Import Dialogfenster muss eine Fallback-Organisation angegeben werden.
Diese Organisation wird verwendet, falls die Organisation, welche in der CSV-Datei angegeben ist, nicht in dem System ausfindig gemacht werden kann.
Ebenso muss ein Fallback-Mandant angegeben werden.
Dieser Mandant wird verwendet, falls der Mandant, welche in der CSV-Datei angegeben ist, nicht in dem System ausfindig gemacht werden kann.
Anmerkung:
Die Mandanten werden in Abhängigkeit zur Organisation geladen.
Es muss eine zu importierende CSV-Datei angegeben oder ausgewählt werden.
Die Auswahl kann über den Button der Textbox CSV-Datei getroffen werden.
Der Aufbau der CSV-Datei muss dem Aufbau »Exportdatei« entsprechen.
Sind Spalten in der CSV-Datei nicht ausgefüllt, so werden diese Werte mit NULL in die Tabelle geschrieben.
Ausnahme:
Es wird versucht die Kreditornummer anhand des angegebenen Kreditornamen zu ermitteln, sofern die Nummern nicht angegeben wurde.
Mit der Option Mehrfache Einträge nach dem Import löschen? wird eine Duplettenprüfung auf alle Zahlungsbedingungen gemacht.
Es werden alle doppelten Einträge gelöscht, sodass jeder Eintrag nur noch einmal im System vorhanden ist.
Die Überprüfung findet immer auf die eindeutig identifizierenden Spalten Organisation, Mandant und Kreditornummer statt.