Benutzerrechte Steuerung allgemein

Technische Dokumentation>Benutzerrechte Steuerung allgemein
Produkt: topfact6 Administration
Erstellt am 17.03.2025 10:58, letzte Aktualisierung am 17.03.2025 13:40.
Einrichtungsinformationen

Organisation der Zugriffsrechte

Wie werden Rechte zugewiesen?

Rechte werden an Gruppen vergeben. Der Benutzer kann einer oder mehreren Gruppen angehören und erhält dadurch die Rechte die der oder den Gruppen zugewiesen wurden.



Welche Rechte gibt es?
  1. Recht auf die Verwendung von Funktionsbereichen und Funktionen in MyWork als Funktionsprofil – FP
  2. Funktionsrecht auf ein Archiv (Leserecht, Schreibrecht,...) als Archiv-Profil - AP
  3. Recht auf kundenspezifische Funktionen (der konkrete Stempel, der konkrete Dialoge,...)
  4. kundenspezifisches Zugriffsrecht auf Dokumente innerhalb eines Archivs als Zugriffsprofil - ZP

Zusammenfassung in Benutzergruppen

Funktionsgruppen (FG)
Funktionsbereichen und Funktionen in MyWork (FP)
kundenspezifische Funktionen werden Gruppen direkt zugeordnet

Zugriffsgruppen (ZG)
Funktionsrecht auf ein Archiv (AP)
kundenspezifische Zugriffsrecht auf Dokumente (ZP)

Definition von Funktionsgruppen


Verwendungsrecht einzelner, kundenspezifischer Funktionen

  1. Einzelfunktionen sind kundenspezifische Funktionen wie der Bemerkungsstempel, die bestimmte Archiv-Suchmaske, die bestimmte Dokumentenstruktur
  2. Diese Rechte werden Funktionsgruppen (FG) zugeordnet.
  3. Funktionsgruppen ordnen die verfügbaren Funktionen in MyWork und beinhalten die Funktionsprofile (FP)
  4. Ein Benutzer kann in unterschiedlichen Funktionsgruppen sein, er erhält dann die Funktionsrechte aus den Gruppen additiv. Z.B. mehrere Dokumentenstrukturen, Stempel oder Suchdialoge.

Definition von Archiv Zugriffsgruppen


Zugriffsrecht einzelner, kundenspezifischer Archivinhalte

  • Hat ein Anwender das Zugriffsrecht auf ein Archiv muss sein Zugriff beschränkt werden, denn ohne definierte Zugriffsbeschränkung hat er Vollzugriff auf alle Inhalte. Es muss konkret definiert werden, welche Daten in diesem Zugriff stehen sollen.

  • Kundenspezifische Zugriffsrechte auf Dokumente innerhalb des Archives werden in das Zugriffsprofile geschrieben (ZP)

  • Allgemeine Archivrechte (nur Leserechte, Schreibrechte,…) werden in Archivprofile geschrieben (AP)

  • Allgemeine Archivprofile (AP) und Kundenspezifische Archivzugriffsprofile (ZP) werden in Zugriffsgruppen (ZG) zusammengefasst.

  • Bei Archivzugriffen über Zugriffsgruppen (ZG) gilt die Empfehlung „Nur in einer Gruppe je Benutzer“, da die einzelnen Profilefunktionen nur dann gewährleistet werden können. Bei Bedarf ist eine eigene Zugriffsgruppe mit anderen Rechten anzulegen.