Kontext & Aufruf
- Die Kontierungsmaske kann entweder über den Quickindex-Button "Beleg kontieren" oder per Tastenkombination Strg + K geöffnet werden.
- Beim ersten Aufruf eines Belegs müssen die Indexdaten an FibuConnect übergeben und im Dialogfenster bestätigt werden.

Funktionsumfang & Ablauf
1. Prüfungen vor der Kontierung
Beim erstmaligen Aufruf der Kontierungsmaske prüft FibuConnect automatisch:
? Vollständigkeit der Belegdaten:
- Mandant
- Lieferantennummer
- Belegart
- Belegdatum
- Belegnummer
- Bruttobetrag
? Falls Daten fehlen, erscheint ein Hinweisdialog. Die fehlenden Werte müssen in den Indexdaten ergänzt werden.

? Dublettenprüfung:
- Falls für denselben Mandanten und Kreditor mit derselben Belegnummer bereits ein Beleg übergeben wurde, blockiert FibuConnect die erneute Übergabe.
- Der doppelte Beleg kann in der FibuConnect Belegeübersicht geprüft und ggf. korrigiert werden.

2. Aufbau der Kontierungsmaske
Die Maske besteht aus drei Bereichen:
- Menüband: Zugriff auf zentrale Funktionen (Speichern, Löschen, Exportieren).
- Belegdaten: Übersicht der archivierten Daten (Belegnummer, Buchungsperiode, Zahlungsbedingungen).
- Kontierungsbereich: Hier werden einzelne Buchungspositionen erstellt und bearbeitet.
Hinweis:
- Die Belegdaten stammen aus dem Archivdokument & den Kreditorstammdaten.
- Änderungen an den Belegdaten können über "Belegdaten speichern" in FibuConnect hinterlegt werden (dies ändert NICHT die Archivdaten des Dokumentes oder die Kreditorstammdaten).

3. Kontierungsprozess
3.1 Automatisch vorausgefüllte Werte
Beim Öffnen der Maske sind folgende Felder ggf. bereits ausgefüllt:
- Steuersatz (z. B. 19% Vorsteuer)
- Bruttobetrag (aus Belegdaten)
- Automatische Berechnung von Nettobetrag & Steuerbetrag
- Vorgaben für Leistungsdatum, Buchungstext, Soll-/Habenkonto, Kostenstellen (abhängig von Unternehmenskonfiguration)
3.2 Erstellen einer Kontierungszeile
Mindestens folgende Angaben sind erforderlich:
- Steuersatz (Dropdown-Auswahl)
- Bruttobetrag (Netto-Betrag wird automatisch berechnet)
- Sollkonto (Auswahl oder manuelle Eingabe)
- Habenkonto (meist vorausgefüllt)
- Per Enter oder Tab durch die Felder navigieren
- Mit "Kontierung speichern" wird die Position übernommen
3.3 Splitbuchungen
Falls ein Beleg mehrere Positionen enthält:
- Der unkontierte Betrag wird automatisch berechnet & angezeigt
- Weitere Kontierungszeilen können ergänzt werden, bis der Betrag 0,00 € erreicht
3.4 Korrekturen an Kontierungszeilen
- Markiere die falsche Kontierungszeile
- Im Menüband ? "Kontierung" ? "Kontierung löschen" wählen
- FibuConnect berechnet den offenen Betrag neu
4. Abschluss der Kontierung
- Sobald der unkontierte Betrag 0,00 € beträgt, fragt FibuConnect, ob der Beleg als "Bereit zum Export" markiert werden soll
- Nach Bestätigung wird der Status aktualisiert und die Kontierungsmaske für weitere Eingaben gesperrt
Verfügbarkeit & Kaufbedingungen
- Benötigt Anwendungsrecht FibuConnect in topfact6 MyWork
- On-Premise-Kunden benötigen FibuConnect Client Lizenz pro Benutzer